Das Institut für Chinesische Medizin

Großzügige Praxisräume mit farblich abgestimmtem Interieur laden Sie ein, zur Ruhe zu kommen. Ein heißer, grüner Tee steht für Sie bereit. Vergessen Sie den Alltag und kommen Sie bei sich selbst an.

Unsere Philosophie

Die kompetente und individuelle Behandlung ist eine Dienstleistung für unsere Kunden. Kurze Wartezeiten und reibungslose Organisation mit direkten Ansprechpartnern sind bei uns eine Selbstverständlichkeit.

Aus zwei Kulturen das Beste

Chinesische Medizin ist mehr als Akupunktur. Fachmediziner aus dem „Reich der Mitte“ bringen ihre Universitätsausbildung und jahrelange Praxiserfahrung ins Institut für Chinesische Medizin ein. Dort arbeiten sie eng mit deutschen Ärzten zusammen. Durch diesen Brückenschlag verbinden sich die Erfahrungen beider Welten.

Institutsleitung

Mit Sicherheit gut geführt

Karina Busch
Leiterin des Instituts
Dr. Tanja Zeyn
Ärztliche Leiterin

Meine Facharztausbildung zur Allgemeinärztin absolvierte ich hauptsächlich in Hamburg, im Anschluss daran war ich in zwei Praxen für Allgemeinmedizin sowie in einer interdisziplinären Notaufnahme eines Hamburger Krankenhauses tätig. Während dieser Tätigkeit wurde mir immer bewusster, dass mir ein ganzheitlicher Therapieansatz, welcher Körper, Geist und Seele umfasst und welcher möglichst nebenwirkungsarm ist und vor allem an der Wurzel des Problems ansetzt, sehr entspricht. So reiste ich 2004 erstmals nach Peking, um Akupunktur zu lernen. Nicht zuletzt inspiriert durch mein langjähriges Kampfkunsttraining (Okinawa Goju Ryu Karate) und später Qigong und Meditation. Es folgten zwei weitere Aufenthalte am internationalen Ausbildungszentrum für Akupunktur und chinesische Medizin in Peking (insgesamt ca. 7 Monate), wo ich meine Grundausbildung in chinesischer Medizin absolvierte. Danach folgten weitere Seminare und Fortbildungen (u.a. westliche Kräuter in der chinesischen Medizin) in Deutschland. Im Anschluss daran führte ich drei Jahre eine eigene Praxis für chinesische Medizin in Lüneburg, bis 2010 mein Sohn geboren wurde.

Das ursprüngliche, traditionelle China und die östliche Philosophie haben mich tief berührt und fasziniert. Insbesondere die chinesische Medizin fasziniert mich, weil sie den Menschen als Ganzes sieht und Gesundheit einen Gleichgewichtszustand bzw. eine Harmonie im gesamten System darstellt. Damit hat sie das Potential, wirklich zu heilen (und nicht nur Symptome zu unterdrücken).

Kooperation mit Fach- und Hausärzten

Wir verstehen chinesische Medizin als ergänzende Therapie zu anderen Behandlungsformen. Unser Ziel ist die Zusammenführung von westlicher und chinesischer Medizin mit einer gegenseitigen Information über die Behandlungsmethoden und Behandlungsergebnisse. Daher arbeiten wir gern mit anderen Medizinern zusammen.

Information für Mediziner

Partner des Instituts für Chinesische Medizin

DRK Kreisverband Bremen e.V.
Wachmannstraße 9
D-28209 Bremen

Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Generalsekretariat
Carstennstr. 58
D-12205 Berlin

Krankengymnastik & Medizinische Fitness