Bitte beachten Sie folgendes:
Haben Sie Symptome, die auf ein Coronavirus deuten?
Haben Sie hohes Fieber, Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen?
Hatten Sie Kontakt mit einem Menschen, bei dem das Virus in einem Test nachgewiesen wurde?
Haben Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten?
Dann betreten Sie unser Institut bitte nicht! Rufen Sie uns stattdessen an oder schreiben uns eine Mail! – Herzlichen Dank!
0421 / 69 91 39 – 0
oder
anfrage@drk-icm.de
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann – begleitend zur westlichen Medizin – bei der Behandlung und Prävention einer Covid-19 Erkrankung viel beitragen.
Das neue Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2023 ist schon da!
Sollte aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage kein Präsenz-Unterricht möglich sein, werden alle Kurse online per „Zoom“ durchgeführt. Kochkurse können derzeit leider noch nicht stattfinden – vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Im nachfolgenden Kursprogramm finden Sie sämtliche Kurse aufgelistet. Frau Zeugträger und Frau Luttermann geben Ihnen gerne schon Auskünfte zu den einzelnen Kursen und nehmen bereits Ihre Anmeldungen entgegen:
0421 / 69 91 39-0 oder p.zeugtraeger@drk-icm.de, luttermann@drk-icm.de
Wir freuen uns auf Sie!
Immer wieder werden wir gefragt, ob das Studium der chinesischen Medizin in China, über das unsere Mediziner aus China verfügen, sowie die jahrzehntelangen Erfahrungen sich ohne weiteres auf deutsche Patienten übertragen lassen. Wie finden kulturelle Lebensumstände Raum in der Behandlung? Sind sie für die Behandlung von Bedeutung?
Lesen Sie mehr…
Detaillierte Informationen zu niedergelassenen Ärzten, mit denen wir vom Institut für Chinesische Medizin kooperieren, können Sie hier herunterladen.
Das Institut für Chinesische Medizin sucht zum weiteren Ausbau des bereits bestehenden Teams eine/-n
mit einem Stundenumfang von ca. 10 – 15 Wochenstunden. Nähere Informationen hierzu finden Sie im PDF-Anhang.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!